Am 14. September 2025 findet nicht nur die Kommunalwahl Kölns statt, d.h. sowohl die Wahl des Kölner Stadtrates und der Bezirksvertretungen, als auch die Wahl des*der Oberbügermeister*in, sondern zudem auch die Wahl des Integrationsrats der Stadt Köln. Die Wahlerlaubnis gilt je ab 16 Jahren!
„Kommunalwahl Köln 2025”
und
„Integrationsratswahl 2025”
14. September 2025
Wertvolle Links:
Warum sich wählen lohnt! Wählen heißt: Mitbestimmen, was vor Ihrer Haustür passiert! (© stadt-koeln.de).
Taskcard der Kölner Sozialraumkoordinator*innen! Knappe und überschaubare Übersicht mit Infos rund um die Kommunal- und Integrationsratswahlen. Die Übersicht darf gerne geteilt und weitergeleitet werden! (© Sozialraumkoordination Köln)
Informationen rund um die Wahl auf der Homepage der Stadt Köln (Links):
- Übersicht zu den am 14.09.2025 stattfindenden Wahlen (© stadt-koeln.de)
- Informationen für Wahlhelfer*innen mit Möglichkeit zur Anmeldung (© stadt-koeln.de)
- Informationen zur Kommunalwahl (© stadt-koeln.de)
- Informationen zur Wahl des*der Oberbürgermeister*in (© stadt-koeln.de)
- Informationen zur Wahl des Integrationsrats der Stadt Köln (© stadt-koeln.de)
Zum Downloaden:
Info-Flyer „Wahlhelfer*in werden! Demokratie stärken.”, Handzettel des Wahlamts der Stadt Köln mit QR-Code zur Wahlwerbe-Veranstaltung in Bilderstöckchen am 07.08.2025 (© Stadt Köln/Andreas Zinn, 1 MB)
„Kommunalwahl 2025”, Vortrag von Franz Dillmann, Leiter des Bürgeramts Nippes, zur Wahlwerbe-Veranstaltung in Bilderstöckchen am 07.08.2025 (@ Stadt Köln/Franz Dillmann, 3,4 MB)
Flyer „Werbekampagne Kommunalwahl 2025!”, Donnerstag, 07.08.2025, 16-18 Uhr (© Bilderstöckchen Konferenz/Sozialraumkoordination, 1,7 MB)
Wahlaufruf der Sozialraumkoordinatorin Bilderstöckchens zur Kommunalwahl 2025 (© Sozialraumkoordination Bilderstöckchen, 0,9 MB)
Herzlicher Aufruf an alle:
Gehen Sie/geht bitte zur Wahl und motiviert auch andere, teilzunehmen!
Ihre/Eure Stimmen sind wichtig, für Köln und Eure Veedel!